Datenschutzerklärung – lukasphotography

Stand: April 2025
lukasphotography | Moorstraße 2/1, 74523 Schwäbisch Hall
E-Mail: info@lukasphotography.de

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir dich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website sowie im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis und gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können deine personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. US-Unternehmen sind beispielsweise verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass du als betroffene Person dagegen gerichtlich vorgehen könntest. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) deine auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Werden deine personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so hast du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Wenn du widersprichst, werden deine personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr für Direktwerbung verwendet.

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Du hast außerdem das Recht, Daten, die wir auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Du kannst dich hierzu jederzeit an uns wenden.

Du hast außerdem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies gilt insbesondere, wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du die Daten zur Ausübung von Rechtsansprüchen benötigst oder ein Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO erfolgt ist. Im Falle der Einschränkung dürfen die Daten – von der Speicherung abgesehen – nur mit deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen Person verarbeitet werden.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie Anfragen oder Buchungsinformationen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an dem Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers sowie daran, dass die URL mit „https://“ beginnt. Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, können die übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Wenn du uns über das Kontaktformular auf dieser Website Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben inklusive der angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder, wenn keine vertragliche Beziehung besteht, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Daten bleiben gespeichert, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung widerrufst oder der Zweck der Speicherung entfällt.

Wenn du uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anliegen) zur Bearbeitung gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir ebenfalls nicht ohne deine Einwilligung weiter. Auch hier erfolgt die Verarbeitung je nach Kontext auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.

Unsere Website nutzt Inhalte von YouTube. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Sobald du ein Video startest, wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Dabei erfährt YouTube, welche Seite du besucht hast. Wenn du in deinem YouTube-Konto eingeloggt bist, kann dein Surfverhalten deinem Profil zugeordnet werden. Dies kannst du durch Ausloggen verhindern. YouTube kann Cookies auf deinem Gerät speichern oder andere Tracking-Technologien einsetzen. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei aktiver Einwilligung. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Unser Hostinganbieter ist STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin. STRATO verarbeitet die Daten zum Zweck der Bereitstellung der Website auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb). STRATO speichert automatisch Server-Logfiles (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten, Browserdaten), die technisch notwendig sind, um die Website anzuzeigen und zu schützen. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Wenn du Fragen zum Datenschutz hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, wende dich jederzeit an info@lukasphotography.de.